Nehmen Sie teil an einer unserer Exkursionen oder besuchen Sie unsere Treffs!
Wir freuen uns auf Sie!
Monatstreff jeweils am 2. Dienstag des Monats
Treffpunkt: 19.00 Uhr im "Sorbas" (ehem. "Römerhof")
in Küssaberg-Dangstetten
Treffen der Jugendgruppe jeweils am 2. Samstag des Monats
Treffpunkt: Ort und Zeitpunkt bitte jeweils bei den Leiterinnen
Johanna Tayari (07741/60 66 352) oder
Alexandra Vollmer (07753/97 83 59)
erfragen.
Wir wünschen allen bei unseren Aktionen viel Freude und gutes Beobachtungswetter.
Die Veranstaltungen sind öffentlich und Gäste herzlich willkommen!
Ihr NABU - Vorstand
Wenn Sie uns bei einzelnen Projekten unterstützen wollen,
wenden Sie sich bitte an den Vorstand.
Wenn Sie ein Mitglied werben oder sich zur Unterstützung unserer Gruppe selbst als Mitglied anmelden wollen, machen Sie bitte auf der Anmeldung
den Vermerk: "VW-Nr.22 55 8".
10. - 12. Januar 2025
Stunde der Wintervögel (Verbandsaktion)
Wer mag, zählt und bestimmt eine Stunde lang an einem beliebigen Ort (Futterhaus, Garten, Park) die gefiederten Gäste und meldet sie dem NABU. Meldung und Anleitung im
Internet unter:
NABU/Stunde der Wintervögel
Dienstag, 14. Januar
Wintergäste am Klingnauer Stausee
Traditioneller Start ins neue Exkursionsjahr
Leitung: Hauke Schneider
Treffpunkt: 14.00 Uhr am Beobachtungsturm (47°37‘35.7“ N 8°22’11.8 E) Zufahrt über Stauseestraße
ab 18.00 Uhr im Kornhaus Waldshut
Hock
zum Jahresbeginn 2025
Rückschau auf das
vergangene Vereinsjahr mit Bildern von Hauke Schneider
Sonntag, 19. Januar
Wintergäste in der Wehramündung
Gemeinsame Exkursion mit NABU-Gruppe Görwihl
Führung: Robin Wegner
Treffpunkt: 9.00 Uhr an der Kläranlage
Parkplätze sind in der Umgebung vorhanden
Dienstag, 11. Februar
Mitgliederversammlung
Beginn: 19.00 Uhr im Kornhaus Waldshut
Berichte Vorstand, Jahresrückblick, Entlastung des Vorstandes, Programm
2025
Sonntag, 13. April
Vögel an der Wehramündung
Gemeinsame Exkursion mit NABU-Gruppe Görwihl
Führung: Robin Wegner
Treffpunkt: 9.00 Uhr an der Kläranlage
Parkplätze sind in der Umgebung vorhanden
Freitag, 2. Mai
Amphibienexkursion
Führung durch die NABU-Gruppe Lörrach
Anmeldung für Fahrgemeinschaften an Hauke Schneider
Treffpunkt: 21.30 in Binzen
Sonntag. 4. Mai
Besuch des Birdlife Bachsertal
ca. 2h Rundwanderung durch Blumenwiesen, lichten Wald im Bachsertal und Hohflue
Führung: Ambros Ehrensperger
Veranstaltungsort und Treffpunkt: 07.00Uhr Schulhaus Thal
Freitag - Sonntag, 09. - 11. Mai
Stunde der Gartenvögel
Deutschlands große Vogelzählaktion im Mai,
die jedes Jahr am zweiten Mai-Wochenende stattfindet.
Eine Stunde lang Vögel beobachten und zählen an einem beliebigen Ort
Anleitung und Meldung im Internet unter: NABU/Stunde der Gartenvögel
Sonntag, 18. Mai
Vogelstimmen in den Wutachflühen mit NABU oberes Wutachtal
Vogelstimmenwanderung
Rundwanderung mit Vesper ca. 9km, gutes Schuhwerk erforderlich,
im Anschluss Einkehr an der Wirtschaft.
Veranstaltungsort und Treffpunkt: 7.00Uhr am Bahnhof Lausheim-Blumegg.
Donnerstag, 29. Mai
Auffahrtsexkursion mit NVV Rafzerfeld
Veranstaltungsort und Treffpunkt: 07.00Uhr am Parkplatz am Amphietheater in Hüntwangen, anschliessend Hock und Vesper
Freitag – Montag, 27. – 30. Juni
Exkursion Bregenzer Wald
Körbersee, Hochtannbergpass, Bergwanderungen im Bregenzer Wald
Anmeldung erforderlich bis 30.03.25 beim Vorstand des NABUs
Samstag, 5. Juli
Springkrautpflegeaktion Klingengraben
Reduktion vom Springkraut im Regenrückhaltebecken. Einsatz am Klingengraben,
Treffpunkt: 08.00 Uhr am Rückhaltebecken
Sonntag, 06. Juli
Murgtal
Herbstwanderung an der Murg entlang zur Burgruine Wieladingen
Führung: Gerwalda Holle
Treffpunkt: 09:00 Uhr Werkrealschule Rickenbach (Parkplatz), 74"37'13,4N 7"59'02.3 E
Samstag oder Sonntag, 19. bzw. 20. Juli
Springkrautpflegeaktion Klingengraben
Ü60-Gruppe, Siedlergemeinschaft, Fun und Pflegeinsatz nach Witterung und Abstimmung
Treffpunkt: 08.00 Uhr am Rückhaltebecken
Samstag, 02. August
Pflege des Biotops in der ehemaligen Kiesgrube Nack und Trockenmauer
Lottstetten
Mähen und Jäten. Pflegeeinsatz anschliessend Hock und Vesper
Organisation: Hauke Schneider
Treffpunkt: 8.00 Uhr an der Kiesgrube Nack
Freitag, 08. August
Streuobst im Naturpark Schaffhausen
Obstlehrgarten Schaffhausen oder Golfplatz Lottstetten
Wie werden Arten erhalten?
Details zum Treffpunkt werden noch bekannt gegeben!
Samstag, 06. September
Pflege des Biotops in der ehemaligen Kiesgrube Nack und Trockenmauer
Lottstetten
Arbeiseinsatz
Organisation: Hauke Schneider
Treffpunkt: Trockenmauer Lottstetter - Brücke ins Feld
Sonntag, 21. September
Exkursion zur renaturierten Wutach bei Eberfingen
Info vom Projektverantwortlichen Christoph Dörflingen RP Freiburg
Sonntag, 05. Oktober
Birdwatch auf dem Wannenberg
Alljährlicher internationaler Zugvogelzähltag
Organisation: NABU- Waldshut-Tiengen / NSV-Bachsertal (CH)
32. Zugvogelbeobachtungstag Wannenberg mit Vorträgen, Zählung und Beobachtung,
Für Verpflegung ist gesorgt.
Freitag, 14. November
Vortrag über Orchideen und Vögel
Vortrag über Flora und Fauna von Nordspanien durch Ulrich Krais
Treffpunkt: 19.00 Uhr Kornhaus Waldshut
Samstag, 7. Dezember
Lienheimer Weihnachtsbaumaktion
Weihnachtsbaumabgabe
Organisation: Hauke Schneider
Nach Rückfrage per Mail an den Vorstand Reservierung des Baumes bereits im Herbst in der Plantage möglich
Treffpunkt: 13.00 – 15,00 Uhr Ortsende Lienheim Richtung Kadelburg