Nehmen Sie teil an einer unserer Exkursionen oder besuchen Sie unsere Treffs!
Wir freuen uns auf Sie!
Monatstreff jeweils am 2. Dienstag des Monats
Treffpunkt: 19.00 Uhr im "Sorbas" (ehem. "Römerhof")
in Küssaberg-Dangstetten
Treffen der Jugendgruppe jeweils am 2. Samstag des Monats
Treffpunkt: Ort und Zeitpunkt bitte jeweils bei den Leiterinnen
Johanna Tayari (07741/60 66 352) oder
Alexandra Vollmer (07753/97 83 59)
erfragen.
Wir wünschen allen bei unseren Aktionen viel Freude und gutes Beobachtungswetter.
Die Veranstaltungen sind öffentlich und Gäste herzlich willkommen!
Ihr NABU - Vorstand
Wenn Sie uns bei einzelnen Projekten unterstützen wollen,
wenden Sie sich bitte an den Vorstand.
Wenn Sie ein Mitglied werben oder sich zur Unterstützung unserer Gruppe selbst als Mitglied anmelden wollen, machen Sie bitte auf der Anmeldung
den Vermerk: "VW-Nr.22 55 8".
Samstag, 7. Januar
Wintergäste am Klingnauer Stausee
Traditioneller Start ins neue Exkursionsjahr
Treffpunkt: 14.00 Uhr am Beobachtungsturm
Zufahrt über Stauseestraße
Leitung: Hauke Schneider
Dauer: ca. 2-3 Stunden
Donnerstag - Sonntag, 6. - 9. Januar
Stunde der Wintervögel
Wer mag, zählt und bestimmt eine Stunde lang an einem beliebigen Ort (Futterhaus, Garten, Park) die gefiederten Gäste und meldet sie dem NABU.
Sonntag, 22. Januar
Wintergäste an der Wehramündung
Gemeinsame Exkursion mit NABU-Gruppe Görwihl
Führung: Robin Wegner
Treffpunkt: 9.00 Uhr an der Kläranlage
Parkplätze sind in der Umgebung
vorhanden
Dienstag, 14.
Februar
Mitgliederversammlung
Beginn: 19.00 Uhr im Kornhaus Waldshut
Näheres hierzu siehe auf <Aktuell>
Samstag, 11. März
Spechtwanderung
Führung: Hauke Schneider / Jörg Kaiser
Treffpunkt: 8.00 Uhr bei der Kapelle an der Straße
Dangstetten - Reckingen
Samstag, 25. März
Neeracher Ried und Vogelstation Berg am Irchel
2 Stunden Vogelbeobachtung aus der Hide anschließend
Weiterfahrt zur Greifvogelstation Berg am Irchel
Führung: Hauke Schneider
Treffpunkt 1: 8.00 Uhr Naturschutz-Zentrum Neeracher Ried
Treffpunkt 2: 12.00 Uhr Greifvogelstation Berg am Irchel
Bitte Voranmeldung zur Abstimmung bei
Hauke Schneider (07745/5983)
Sonntag, 2. April
Vögel in der Wehramündung
Gemeinsame Exkursion mit NABU-Gruppe Görwihl
Führung: Robin Wegner
Treffpunkt: 9.00 Uhr an der Kläranlage
Parkplätze sind in der Umgebung vorhanden
Sonntag, 23. April
Petite Camargue
Wanderung im Auengebiet nördlich Basel - Vögel und Botanik
Führung: Hauke Schneider
Treffpunkt: 7.00 Uhr Parkplatz Kornhaus Waldshut
Start: 8.00 Uhr Stationsparkplatz vor Ort (47.613466, 7.540240)
Anmeldung für Fahrgemeinschaften bei
Hauke Schneider (07745/5983)
Sonntag. 7. Mai
Botanik im Schliengener Raum
Botanische Exkursion im Naturdenkmal Kohler
bei Steinenstadt / Markgräfler Land
Führung: Ulrich Krais
Näheres zeitnah auf der Aktuell-Seite der Homepage
Samstag / Sonntag, 13. / 14. Mai
Stunde der Gartenvögel
Deutschlands große Vogelzählaktion im Mai,
die jedes Jahr am zweiten
Mai-Wochenende stattfindet.
Donnerstag 18. Mai
Traditionelle Auffahrtsexkursion
mit den Natur- und Vogelfreunden aus Rafz
Alljährliche Vogelstimmenexkursion
Führung: Franz Hänsseler
Treffpunkt: 7.00 Uhr Forsthütte Grundforen an der Straße
zwischen Rafz und Baltersweil
Im Anschluss Vesper und Hock
Sonntag. 21. Mai
Schmetterlinge am Estelberg bei Birndorf
Gemeinsame Exkursion mit der NABU-Gruppe Görwihl
Führung: Kurt Seckinger / Christof Bausch
Treffpunkt: 10.00 Uhr Parkplatz Estelberg-Rastplatz
Anschließend Grillhock in der Estelberghütte
Verpflegung bitte mitbringen
Sonntag, 4. Juni
Sielmannweiher Bilafingen / Waldrapp-Projekt / Mindelsee
Besichtigung ökologischer Aufwertungsmaßnahmen und mehr...
Führung: Simon Ücker
Näheres nach Voranmeldung bei Hauke Schneider 07745 / 5983
Freitag - Montag, 16. - 19. Juni
Vogesen und Kaiserstuhl
Mehrtägiges Beobachtungswochenende: Vogesen und Oberrheinische Tiefebene
Anmeldung zur Reservation und weiterer Planung bis 1. Juni 2023
bei Hauke Schneider: 07745 / 5983
Samstag, 24. Juni
Windberghof bei St. Blasien
Besichtigung und Führung mit anschließender Vespermöglichkeit
Informationen zu Bergwiesenbeweidung mit Schutzhunden,
Treffpunkt: 15.30 Uhr am Hof
Details hier: www.windberghof.de
Samstag, 15. Juli
Kiesgrube Klettgau
xxxxx
Organisation: Hauke Schneider
Treffpunkt: 8.00 Uhr an der Kiesgrube Straße Nack-Rüdlingen
Nach Vesper im Gelände Beobachtungen an der Trockenmauer
in Lottstetten/Großes Feld
Samstag, 18. Juni
Pflege des Biotops in der ehemaligen Kiesgrube Nack
Streuobstwiesenmahd, Hangpflege, Baumschnitt
Organisation: Hauke Schneider
Treffpunkt: 8.00 Uhr an der Kiesgrube Straße Nack-Rüdlingen
Nach Vesper im Gelände Beobachtungen an der Trockenmauer
in Lottstetten/Großes Feld
Freitag/Samstag 8./9. Juli
Fledermäuse beobachten mit Infrarotkamera
am 9.7. Schwerpunkt Streuobst evtl. Biolandbau
Eine Veranstaltung der NABU-Gruppe Kirchzarten
Voranmeldung für Übernachtung und Organisation
bei Hauke Schneider: 07745 / 5983
Samstag, 20. August
Pflege und Schnitt der Buntbrache im Oberen Haspel
Arbeitseinsatz
Organisation: Helmut Glaser
Treffpunkt: 8.00 vor Ort
Samstag, 17. September
Herbstwanderung Vogesen
eventuell Rheinauenschutzstation
Anmeldung zur Bildung von Fahrgemeinschaften
bei Hauke Schneider: 07745/5983
Sonntag, 2. Oktober
Birdwatch auf dem Wannenberg
Alljährlicher internationaler Zugvogelzähltag
Organisation: NABU- Waldshut-Tiengen / NSV-Bachsertal (CH)
Info-Stände, Kurzreferate über neue Erkenntnisse in der Zugvogel-Forschung, Verpflegungsangebot
Dauer: 9.00 Uhr - 15.00 Uhr
Dienstag, 13. Dezember
Jahresabschlusstreffen
Gemütlicher Hock in vorweihnachtlicher Stimmung
Treffpunkt: ab 18.00 Uhr im Kornhaus Waldshut
Achtung, Treffpunkt muss geändert werden!
Näheres unter <Aktuell>!