Nehmen Sie teil an einer unserer Exkursionen oder besuchen Sie unsere Treffs!
Wir freuen uns auf Sie!
Monatstreff jeweils am 2. Dienstag des Monats
Während der Corona-Pandemie bitte Hinweis auf der <Aktuell>-Seite beachten!
Treffpunkt: 19.00 Uhr im "Römerhof" Küssaberg-Dangstetten
Treffen der Jugendgruppe jeweils am 2. Samstag des Monats
Treffpunkt: 14.00 Uhr hinter dem Möbelhaus Seipp in Tiengen
in Absprache mit Daniela Tayari (07741/60 66 352)
oder Alexandra Vollmer (07753/97 83 59)
Wir wünschen allen bei unseren Aktionen viel Freude und gutes Beobachtungswetter.
Die Veranstaltungen sind öffentlich und Gäste herzlich willkommen!
Ihr NABU - Vorstand
Wenn Sie uns bei einzelnen Projekten unterstützen wollen,
wenden Sie sich bitte an den Vorstand.
Wenn Sie ein Mitglied werben oder sich zur Unterstützung unserer Gruppe selbst als Mitglied anmelden wollen, machen Sie bitte auf der Anmeldung
den Vermerk: "VW-Nr.22 55 8".
Die Durchführung der Veranstaltungen hängt von den verordneten Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie ab.
Genaueres zu der jeweils anstehenden Veranstaltung ist zeitnah
unter <Aktuell> zu erfahren.
Freitag - Sonntag, 8. - 10. Januar
Stunde der Wintervögel
Wer mag, zählt und bestimmt eine Stunde lang an einem beliebigen Ort (Futterhaus, Garten, Park) die gefiederten Gäste und meldet sie dem NABU.
Sonntag, 10. Januar
Wintergäste am Klingnauer Stausee
Traditioneller Start ins neue Exkursionsjahr
Treffpunkt: 14.00 Uhr am Beobachtungsturm
Zufahrt über Stauseestraße
Leitung: Hauke Schneider
Dauer: ca. 2 Stunden
Sonntag, 17. Januar
Wintergäste an der Wehramündung
Gemeinsame Exkursion mit NABU-Gruppe Görwihl
Führung: Robin Wegner
Treffpunkt: 9.00 Uhr an der Kläranlage
Parkplätze sind in der Umgebung
vorhanden
Dienstag, 2.
Februar
Jahreshauptversammlung
Beginn: 19.00 Uhr in der Grund- und Werkrealschule Gurtweil
soweit nach Corona-Verordnungen möglich
sonst virtuell im Netz - Näheres
hierzu siehe
zeitnah auf <Aktuell>
1) Begrüßung und Eröffnung
2) Bericht des Vorstandes zu 2020
3) Bericht der Kassiererin
4) Bericht der Kassenprüfer
5) Entlastung Vorstand
6) Jahresplanung 2021
7) Ausklang mit Hock und Bildern von 2020
Samstag, 13. Februar
Baumschnitt in der ehem. Nacker Kiesgrube oder Trockenmauerbau in Lottstetten
mit anschließendem Ausklang
Näheres während der Anmeldung bei Hauke Schneider: 07745/5983
Sonntag, 7. März
Frühjahrswanderung Falkenstein / Witznau
Rundwanderweg zum Schwedenfelsen
Treffpunkt: 8.00 Uhr Parkplatz Falkensteinhalle Berau
Führung: NABU
Dauer: ca. 3 Stunden
Samstag, 20. März
Baumschnitt in Lauchringen, Altenburg und Herdern
Lehrgang für Baumschnitt und Baumpflege
Treffpunkt: 9.00 Uhr am Campingplatz Herdern
Leitung: Georg Daudey
Anmeldung erwünscht bei Hauke Schneider: 07745/5983 oder Mail
Im Anschluss Vesper vor Ort
Sonntag, 21. März
Vögel in der Wehramündung
Gemeinsame Exkursion mit NABU-Gruppe Görwihl
Führung: Robin Wegner
Treffpunkt: 9.00 Uhr an der Kläranlage
Parkplätze sind in der Umgebung
vorhanden
Sonntag, 18. April
Vogelstimmen-Exkursion in Hohentengen
Eine Wanderung am Rheinufer entlang für die ganze Familie
Vögel im Ort und am Rhein
Treffpunkt: 7.30 Uhr beim Aldi-Parkplatz Hohentengen
Führung: Hauke Schneider
Im Anschluss Brunch bei Hanneliese und Erwin Minor im "Hartenstein"
Samstag, 1. Mai
Stadtvögel in Bad Säckingen
Veranstaltung der NABU-Gruppe Görwihl
Führung: Robin Wegner
Treffpunkt: 8.00 Uhr Parkplatz Badmattenhalle Bad Säckingen
Donnerstag - Sonntag, 13. - 16. Mai
Stunde der Gartenvögel
Deutschlands große Vogelzählaktion im Mai,
die jedes Jahr am
zweiten Mai-Wochenende statt findet. >>> mehr >
Donnerstag 13. Mai
Traditionelle Auffahrtsexkursion
mit den Natur- und Vogelfreunden aus Rafz
Rundwanderung im Bereich der Thurmündung
Führung: Hauke Schneider
Treffpunkt: 7.00 Uhr Parkplatz Gieße-Badeplatz Lottstetten
Abschlusshock mit Grillmöglichkeit am Badeplatz
Kaffee, Kuchen und Grillgut werden vor Ort
angeboten
Sonntag, 16. Mai
Vogelbeobachtung in den Widen bei Neunkirch
Nachtigall, Grauammer & Co
Führung: Hauke Schneider
Treffpunkt: 7.00 Uhr Parkplatz Schwimmbad Neunkirch
Sonntag, 30. Mai
Wanderung Albbruck - Dogern
Eine Maimorgen-Exkursion für Auge und Ohr
Führung: Gerwalda Holle
Treffpunkt: 8.00 Uhr Parkplatz Schwimmbad Albbruck
Anschließend Frühstück im Grünen
Samstag, 12. Juni
Wanderung auf dem Zeidlerpfad
Eine Veranstaltung der NABU-Gruppe Görwihl
Führung: Fabian Dreher
Treffpunkt: 14.00 Uhr Dachsberg Zum Bildsteinfelsen 20
Samstag, 19. Juni
Pflege des Biotops in der ehemaligen Kiesgrube Nack
Streuobstwiesenmahd, Hangpflege, Baumschnitt
Organisation: Hauke Schneider
Treffpunkt: 8.00 Uhr an der Kiesgrube Straße Nack-Rüdlingen
Nach Vesper im Gelände Beobachtungen an der Trockenmauer
in Lottstetten/Großes Feld
Sonntag. 4. Juli
Schmetterlinge am Estelberg bei Birndorf
Gemeinsame Exkursion mit der NABU-Gruppe Görwihl
Führung: Christof Bausch
Treffpunkt: 10.00 Uhr Parkplatz Estelberg-Rastplatz
Anschließend Grillhock in der Estelberghütte
Verpflegung bitte mitbringen
Samstag,24. Juli
Beobachtungen bei den Buntbrachen im OBI-Projekt
Führung: Hauke Schneider
Treffpunkt: 8.00 Uhr Parkplatz OBI Waldshut/Tiengen
Samstag, 7. August
Schnitt der Buntbrache im Oberen Haspel
Arbeitseinsatz
Organisation: Helmut Glaser
Treffpunkt: 8.00 vor Ort
Samstag, 4. September
Naturzentrum Neeracher Ried
Limikolen und Leben im Ried
Führung: SVS
Treffpunkt: 8.00 Uhr am Naturzentrum
Sonntag, 3. Oktober
Birdwatch auf dem Wannenberg
Alljährlicher internationaler Zugvogelzähltag
Organisation: NABU- Waldshut-Tiengen / NSV-Bachsertal (CH)
Info-Stände, Kurzreferate über neue Erkenntnisse in der Zugvogel-Forschung, Verpflegungsangebot
Dauer: 9.00 Uhr - 15.00 Uhr
Dienstag, 7. Dezember
Jahresabschlusstreffen
Gemütlicher Hock in vorweihnachtlicher Stimmung
Treffpunkt: ab 18.00 Uhr im Kornhaus Waldshut